Wenn wir uns bewegen sind nicht nur unsere Gelenke und Muskeln beteiligt sondern zum Großteil auch unsere Organe. Diese sind am Bewegungsapparat befestigt und bekommen so ihren Halt und ihren Platz im Körper. Sie haben daher eine starke Verbindung zu Wirbelsäule, Becken, Rippen, Schultergürtel und den dazugehörigen Muskeln, Bändern und Faszien. Unsere Organe müssen flexibel und gegeneinander gut verschieblich sein. Das gewährleistet zum einen eine „reibungslose“ Beweglichkeit und zum anderen eine einwandfreie Funktion der einzelnen Organe.
Aus vielen Gründen kann es zu Dysfunktionen der Organe kommen: Infektionen, Operationen, Fehlernährung, schlechte Haltung, Skoliosen oder emotionale Belastungen. Als Konsequenz daraus bauen die belasteten Organe Spannungen auf und können diese in Folge auf den Bewegungsapparat übertragen. Beispielsweise können Verstopfungen oder häufige Blasenentzündungen zu Beschwerden am Hüftgelenk oder an der Lendenwirbelsäule (Schmerzen, Bandscheibenprobleme, Gleitwirbel,…) führen.
Einsatzgebiete: Wirbelsäulenbeschwerden, Hüft-/Knie-/Schultergelenkprobleme, Iliosacralblockaden/-schmerzen, Kopfschmerzen, Schwindel, Verdauungsprobleme, Sodbrennen, häufige Blasenentzündungen, Herzbeschwerden, Magenschmerzen, Atemprobleme, Frauenthemen wie zB Menstruationsschmerzen, hormonelles Ungleichgewicht usw
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.